Rubrik: Online-Redaktion/Web-Content-Management

Hans Jochen Koop, K. Konrad Jäckel, Anja L van Offern, Stephen Fedtke
Erfolgsfaktor Content Management.
Vom Web Content bis zum Knowledge Management.
Vieweg Verlag, 2001, 305 S.
Nein, dies ist kein Buch allein über Web Content Management. Es geht um das Content Management von Unternehmen im Ganzen, um die ökonomische Nutzung von Content als Wissen für Unternehmensziele.
Verständlich geschrieben regt das Buch auch dazu an, schon vorhandenen Content zu nutzen und eröffnet viele Ideen, das Potenzial existierender IT-Infrastruktur effizienter zu nutzen. Die vielen Hinweise auf Möglichkeiten, Kosten zu sparen, sichern dem Buch einen schnellen ROI. Sehr gelungen und wichtig sind nicht nur die Ausführungen über Content- und Projektmanagement, sondern vor allem die Hinweise zu Change Management.
Rezension in Vorbereitung - Haben Sie einen Kommentar zu diesem Buch? Schreiben Sie der Buch-Redaktion eine E-Mail.
Autorenprofil Das Autorenteam besteht aus Unternehmensberatern mit Fach-Know-how und langer Praxis in Unternehmensführung und -entwicklung, IT und Informationsmanagement. Als Geschäftsführer der "the culture company GmbH" in Mannheim beraten und begleiten sie Unternehmen bei Planung und Realisierung von CMS-Projekten.
Hans Jochen Koop ist seit 1985 als Business- und Management-Consultant tötig. Als CEPO ist er verantwortlich für die Bereiche Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation und Projekt-Management.
Anja L. van Offern ist als COO spezialisiert auf Projekt- und Change Management und begleitet Unternehmen und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen.
K. Konrad Jäckel ist erfahren in der Integration von IT-Systemen und der Realisierung von Online-Projekten. Als CIO ist er zuständig für die Betreuung von IT- und Reorganisationsprojekten.
Aus dem Inhalt
- Intro "Content is King"
- Grundkonzepte
- Content
- Content Management
- Content Management-Systeme
- Technik
- Systemauswahl
- Organisation
- Personal
- Prozesse
- Kunden
- Marketing
- Kooperationen
- Finanzen und Controlling
- Projekt-Management
- Change Management
- Extra: Die richtige Entscheidung
- Glossar
- Schlagwortverzeichnis
|
Punkte |
Rezensiert
von Dr. Andreas Hasenkamp (08.2001) |
Rubriken |
 |
 |
Inhalt |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
|
Verständlichkeit |
 |
 |
 |
 |
 |
Lesespaß |
 |
 |
 |
 |
 |
Preis-Leistung |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gesamtwertung |
24 |
Mehr über Online-Redakteur/Online-Redaktion:
Was ist "das" Profil eines Online-Redakteurs?
Lesen Sie dazu den Beitrag:
Online-Redakteure: Aufgaben und Profile
Surftipps: Beispiele und Bildungs-Angebote
Lesen Sie dazu den Beitrag:
Surftipps & Links: Online-Redaktion/Online-Redakteur
Checkliste für Websites
Darauf sollten Sie als Web-Manager achten:
Checkliste für Websites
Web-Glossar
Das Web-Glossar klärt Begriffe und zeigt die wichtigsten Zusammenhänge vom Standpunkt des Unternehmers oder Internet-Managers auf: Auch die Website muss sich rentieren.
Web-Glossar
|